Aktuelles > Weihnachten - anders als gewohnt
17.12.2020
Weihnachtsgottesdienste im Pastoralverbund Büren
Für die Messfeiern in den Kirchen waren Anmeldungen angeboten worden. Einige Feiern sind bereits ausgebucht. Der Zutritt ist wegen der Corona-Schutzbestimmungen dann nur mit einer bestätigten Anmeldung möglich. Für alle Gottesdienste gelten strenge Schutzbestimmungen bezüglich Abstand, Maskenpflicht, Hygiene und Lüften. Bei allen Gottesdiensten -egal ob drinnen oder draußen – ist der Gemeindegesang untersagt. Trotz der schwierigen Situation werden im Pastoralverbund die angezeigten Gottesdienste gefeiert, um den Menschen Trost, Stärkung und Freude zu vermitteln. Detaillierte Infos entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrichten.
Da viele familiäre Begegnungen nicht möglich sind, ist die Feier der frohen Botschaft von der Menschwerdung Gottes ein Heilmittel gegen Traurigkeit und Alleinsein. Der Jesuitenpater Alfred Delp, von den Nazis ermordet, schrieb während seiner Haft unmittelbar vor seiner Hinrichtung die aufrichtenden Worte: „Last uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt.“ Gerade deswegen feiern wir Weihnachten auch in dieser Zeit in unseren Gottesdiensten, um uns in unserem Vertrauen auf Gott durch die Geburt Jesu stärken zu lassen.
Am 25., 26. und 27.12.2020 werden zusätzlich „Klangbotschaften“ mit dem Vortrag von Weihnachtsliedern und erbaulichen Texten in St. Nikolaus Büren angeboten.
Außerdem ist die Licht-Blick-Kirche in Wewelsburg täglich von 9 – 20 Uhr geöffnet. Keine Zeit ist so sehr Licht-Blick-Zeit wie die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Deshalb wurde speziell für diese kostbarste Zeit des Jahres das Meditationsangebot in der Wewelsburger Kirche aktualisiert und erweitert. Mithilfe eines leicht zu bedienen Schaltpults kann der Besucher eine kleine Andacht in Licht, Farbe, Musik und Wort abrufen.
04.12.2020
Die Planungen für die Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtstagen im Pastoralverbund Büren sind nun mit den neuen Rahmenbedingungen des Landes und des Erzbistums Paderborn in den letzten Tagen konkreter geworden.
Um vielen Gemeindemitgliedern eine Teilnahme an einem Gottesdienst zu ermöglichen, bereiten die Gremien, Seelsorgerinnen und Seelsorger im Pastoralen Raum ein zahlreiches Angebot an Gottesdiensten vor. Es soll ein „Sowohl-als-Auch“ geben: Sowohl Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten in den Kirchen, als auch Gottesdienste draußen.
So sollen an Heiligabend in fast allen Ortsteilen in der Stadt Büren Freiluft-Gottesdienste angeboten werden, die ca. 20-25 Minuten dauern und ohne Sitzgelegenheiten sein werden. Die Abstandsregeln sowie die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gelten sowohl bei den Gottesdiensten in den Kirchen wie auch bei den Freiluft-Gottesdiensten auf den Kirchplätzen.
Nach den Außengottesdiensten finden in verschiedenen Kirchen die Christmetten statt. Zu einigen Außengottesdiensten, den Christmetten und teils einigen Weihnachtsgottesdiensten am 1. und 2. Weihnachtstag ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Ab diesem Wochenende wird es nun nach den Gottesdiensten die Möglichkeit geben, sich anzumelden. Dies ist in den meisten Kirchengemeinden im Pastoralverbund Büren mittels einer Anmeldekarte möglich, die dann in den Kirchen erhältlich ist und zudem ab Sonntag von der Homepage www.pv-bueren.de heruntergeladen werden kann.
Die Anmeldekarten sollen bis Donnerstag, 10. Dezember, entsprechend der Angabe auf der Karte zurückgegeben werden. Erst danach erfolgt die Verteilung der Sitzplätze auf die Gottesdienste. Am 3. Adventswochenende erhält jeder eine Rückmeldung zur Anmeldung.
In einigen Kirchengemeinden besteht nur die Möglichkeit, sich telefonisch anzumelden. Informationen hierzu gibt es ebenfalls ab diesem Wochenende in den Kirchen bzw. den Schaukästen sowie hier auf der Homepage.
Sie erhalten am 3. Advents-Wochenende eine Rückmeldung zu Ihrer Anmeldung.
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 20:23:00 23.12.2020 |