
KlangBotschaften zur Fastenzeit
Kreuzwege sind wo Wege sich kreuzen.
Die von Politik und Religion, von Berufung und Nachfolge, von Caritas und Diakonie, von Trauer und Trost, von Flucht und Asyl, von Hilfe und Humanität und schließlich von Tod und Auferstehung.
An diesen Kreuzungen stehen Menschen, die von Lebenswegen erzählen:
Landrat Christoph Rüther, Missionarinnen auf Zeit der Franziskanerinnen von Salzkotten, Domkapitular und ehemaliger Vorstand des Diözesanen Caritasverbandes Dr. Thomas Witt, Gründerin des ambulanten Hospizdienstes in Büren Gerda Göckede, der Flüchtlingskoordinator des Erzbistums Paderborn Hezni Barjosef, Lourdes-Wallfahrer und Malteser Walter Müller und unser Pfarrer Peter Gede.
Ausgangspunkt ist der bekannteste aller Kreuzwege, der von Jesus aus Nazareth. Auch dieser begegnete darin Menschen, wie den Hohenpriestern und Pontius Pilatus, den spottenden Soldaten, Simon von Zyrene, den weinenden Frauen, raubenden Soldaten, für die er noch um Vergebung bittet und einem bekennenden Hauptmann.
7 Themen, 7 Persönlichkeiten, 7 Stationen,
dazu 7 Choräle von Carla Scharfen gesungen und von Stephan Wenzel musikalisch untermalt.
Wann: an den 7 Freitagabenden der Fastenzeit um jeweils 19 Uhr (Start: 19. Februar)
Wo: in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Büren
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 16:47:00 04.02.2021 |
Termine |
Pfarrbüros |
Büren Brenken Siddinghausen, Weine Steinhausen, Eickhoff Weiberg, Barkhausen, Harth, Hegensdorf Wewelsburg, Ahden |
Notfallhandy |
Die Notfallnummer lautet:
0160 3362167 |