Sternsingeraktion 2025

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.

Bei dieser Aktion nehmen wir euch gleich in zwei Regionen mit.
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen. 

In Kolumbien seht ihr, wie sich unser Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder. 

Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen wir Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!

Infos zur Aktion in unserem Pastoralverbund

Ahden

Foto: Sarah Bilstein



Die Aussendung fand am Samstag, 4. Januar, um 14 Uhr statt.
Der Abschlussgottesdienst war um 17 Uhr.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 0175 0583 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Ahden)

Barkhausen

Foto: Marianne Kluge

 



Am Sonntag, 5. Januar, feierte Pater Ludger Schulte eine Messe in seiner Heimatgemeinde in Begleitung der Sternsinger. Aufgrund des schlechten Wetters wurde kurzfristig entschieden, dass diese am kommenden Samstag ab 10 Uhr den Segen zu den Häusern in Barkhausen bringen.


Spendenmöglichkeit per Überweisung: 

 0205 0589 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Weiberg/Barkhausen)

Brenken

Foto: Ursula Brüggemann

Die
Sternsinger-Aktion fand am Sonntag, 5. Januar, statt. Beginn war um 9:30 Uhr mit einer Heiligen Messe, anschließend zogen die Sternsinger von Haus zu Haus und brachten den Segen.

Spendenmöglichkeit per Überweisung: 
 0150 0648 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Brenken)

Büren

Foto: Christoph Severin



Mit der Aussendungsfeier am Samstagmorgen begann die Sternsinger-Aktion in Büren. Die Kinder und Jugendlichen waren den ganzen Tag in Büren unterwegs.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 0110 3909 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Büren)



Sternsinger bringen Segen ins Bürener Rathaus

Kinder der Kita Don Bosco haben anlässlich des Dreikönigssingens ihren Segen im Bürener Rathaus ausgesprochen, in dem sie von Bürgermeister Burkhard Schwuchow empfangen wurden (Hintergrund mittig). Begleitet wurden sie von Pfarrer Christoph Severin, Pfarrgemeinderatsmitglied Bassel Kata (Hintergrund rechts) und Erzieher Sven Habig (Vordergrund links). Foto Stadt Büren



zur Pressemitteilung der Stadt Büren


Harth

Foto: Claudia Becker



Am Samstag, 4. Januar, zogen die Sternsinger von Haus zu Haus, brachten den Segen und baten um eine Spende. Beginn war mit der Aussendung um 9:30 Uhr.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 8975 0982 00 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Harth)

Hegensdorf

Foto: Helga Herbst



Am Samstag, 4. Januar, waren die Sternsingerinnen und Sternsinger in Hegensdorf unterwegs. Sie besuchten die Haushalte nach vorheriger Anmeldung. Zudem bestand
die Möglichkeit, die Sternsinger bei der Aussendung mittags in der Kirche zu besuchen.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 0207 1179 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Hegensdorf)

Siddinghausen

Foto: Ruth Figge


26 Sternsingerinnen und Sternsinger trotzten dem Wetter und machten sich am Sonntag, 5. Januar, auf den Weg, um den Segen zu den Häusern zu bringen. Bereits die Messe am Vorabend stand im Zeichen der Sternsingeraktion und des diesjährigen Mottos ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 8972 7977 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Siddinghausen)

Steinhausen und Eickhoff

Foto: Jochen Wonnemann

 

 

 

 

 



In den zum Pastoralverbund Büren zugehörigen Gemeinden St. Antonius Eins. Steinhausen und St. Aloysius Eickhoff waren nach der Heiligen Messe rund 60 Kinder und Jugendliche unterwegs, um die Häuser zu segnen und um Spenden für benachteiligte Kinder zu bitten. Dabei wurde auch das in Steinhausen ansässige Seniorat besucht. Alle Beteiligten waren gut gelaunt und motiviert. Sie haben Schnee, Regen und Wind getrotzt.

Das Sternsingen endete mit einem gemeinsamen Ausklang im Pfarrheim. Ein herzliches Dankeschön gilt Weihbischof König, den offenherzigen Spendern und den Sternsingern und ihren Eltern für ihren tollen Einsatz.

Spendenmöglichkeit per Überweisung: 
0200 2886 00 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Steinhausen/Eickhoff)

Weiberg

Foto: Sandra Götte



In Weiberg fand die Aussendung der Sternsinger am Samstagmittag statt. Anschließend besuchten sie die Haushalte, die sich in die Besuchsliste eingetragen hatten.

Spendenmöglichkeit per Überweisung: 
 0205 0589 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Weiberg/Barkhausen)

Weine

Die Sternsinger-Aktion war am Sonntag, 5. Januar. Beginn war mit dem Hochamt um 11 Uhr.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 0152 7058 01 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Weine)

Wewelsburg

Foto: Tobias Kallemeier

Die Sternsinger-Aktion fand am Sonntag, 5. Januar, statt. Beginn war mit dem Gottesdienst um 9:30 Uhr.

Es wurden alle Haushalte besucht, die sich bereits im vergangenen Jahr angemeldet hatten. Wer erstmals einen Besuch der Sternsinger wünschte, konnte sich im Pfarrbüro oder bei Stefanie Planken-Leopold anmelden.

Spendenmöglichkeit per Überweisung:
 0170 1255 06 (Kontoinhaber Kirchengemeinde Wewelsburg)

Aufruf von Erzbischof Udo Markus Bentz zur Aktion Dreikönigssingen

Liebe Schwestern und Brüder!

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ist es wieder so weit: Zum 67. Mal ziehen Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Kinder weltweit.

Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“ Diese wurden in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen von 1989 zum ersten Mal festgehalten. Sie gelten für alle Kinder, ganz egal, wo sie leben, wie arm oder reich sie sind oder welche Hautfarbe sie haben.

Die Kinderrechte sollen sicherstellen, dass alle Kinder gut versorgt sind und dass sie ohne Angst und in Sicherheit aufwachsen können. Dafür setzen sich die Projektpartner des Kindermissionswerkes in Kolumbien und in Kenia ein - und mit ihnen alle, die bei der Sternsingeraktion mitmachen.

Dass sie dabei mutig voranschreiten können, sagt ihnen der biblische Leittext aus dem Buch Jesaja: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“ (Jes 43,5) Diese Zusage Gottes ist zugleich Auftrag an uns alle: Denn Kinder brauchen Schutz und Geborgenheit und die Zuversicht, dass Menschen an ihrer Seite stehen, die sie unterstützen und fördern.

Wir bitten Sie herzlich, die Kinder und Jugendlichen in ihrem Engagement beim Sternsingen tatkräftig zu unterstützen, damit sie Gottes Segen zu den Menschen bringen und ihre Stimme für die Rechte von Kindern weltweit Gehör findet.

Für das Erzbistum Paderborn
Dr. Udo Markus Bentz